Events und mehr
Ponysafari
Ausritte für unsere Kids ab 3 Jahren und Eltern ohne Reiterfahrung.
Heute ist ein schöner Tag und Ihr habt Lust die Sonne und Natur vom Pferderücken aus zu genießen? Dann ist ein geführter Ausritt genau das Richtige! Bei unseren geführten Ausritten benötigt Ihr keinerlei Reiterfahrung, da Ihr von euren Eltern geführt werdet. Eine Begleitperson von unserem Hof ist immer dabei, um bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen. Die Ponysafari dauert ca. 45 Minuten.
Mitzubringen: Fahrradhelm, lange Hosen, festes, geschlossenes Schuhwerk. Die Termine für die Ponysafari werden auf unserer Facebookseite veröffentlicht.
Kindergeburtstage
Ihr sucht noch einen Ort, wo ihr einen erlebnisreichen Kindergeburtstag feiern könnt? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Hierbei steht euch ein überdachter Grillplatz, ein Picknickpavillion und ein Lagerfeuerplatz zur Verfügung. Wir bieten verschiedene Module an, je nachdem ob ihr nur zum Grillen und Reiten kommen wollt oder wir uns auch um Programm, wie eine Schatzsuche, Bastel- oder Erlebnisspiele kümmern sollen. Auch ein Geburtstag ohne reiten mit weiterem Rahmenprogramm ist möglich.
Um uns individuell um jeden kümmern zu können sind Geburtstage bis max. 10 Kindern möglich. Sprecht uns gerne an und wir stellen mit euch einen unvergesslichen Tag zusammen!
Ferienkurse
In den Ferien bieten wir regelmäßig Ferienkurse an. Es gibt sowohl Angebote für Kinder ohne Reiterfahrung, um in die Pferdewelt hineinzuschnuppern, als auch Angebote für Reiter um sich auf z.B. auf ein Reitabzeichen vorzubereiten oder etwas neuen Auszuprobieren, wie Bodenarbeit oder Springen.
Diese Angebote werden auf unserer Facebookseite veröffentlicht.
Reitabzeichen
Durch die Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverein St. Leonard e.V. können unsere Reitschüler in regelmäßigen Abständen verschiedene Reitabzeichen ablegen. Die qualifizierte theoretische und praktische Ausbildung der Reiter ist sehr wichtig, um ein selbstbestimmter Reiter zu werden, welcher stehts das Wohl seines Pferdes in den Vordergrund stellt. Diese Kompetenz kann nur durch eine umfassende Ausbildung erfolgen, dies stellen die Reitabzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sicher. Denn nur ein umfassend ausgebildeter Reiter kann zum Wohle seines Pferdes Handeln. Ausbildung ist gelebter Tierschutz!
Diese Abzeichen können bei uns abgelegt werden:
- Pferdeführerschein Umgang
- Reitabzeichen 10
- Reitabzeichen 9
- Reitabzeichen 8
- Reitabzeichen 7
- Reitabzeichen 6
- Reitabzeichen 5 (auch spezifisch)
- Reitabzeichen 4 (auch spezifisch)
- Reitabzeichen 3 (auch spezifisch)
- Pferdeführerschein Reiten
- Wanderreitabzeichen 1 und 2
- Bodenarbeitsabzeichen 1 und 2
- Longierabzeichen 5 und 4
Unsere Lehrpferde stehen in einem begrenzten Rahmen für die Abzeichenprüfung zur Verfügung. Sprecht uns gerne an, wir beraten gerne über das dem Leistungsstand entsprechendes Abzeichen.
Gesundheitssport mit dem Pferd
Gesundheitsfördernde Maßnahmen mit dem Pferd.
Beim Gesundheitssport mit dem Pferd werden durch die dreidimensionalen Schwingungen des Pferderückens wichtige Muskelgruppen gestärkt, so beispielsweise der komplette Stütz- und Bewegungsapparat mit Rücken- und Bauchmuskulatur. Zudem verbessern sich Koordination, Balance und Beweglichkeit. Der Umgang mit dem Pferd motiviert dazu, sportlich aktiv zu sein und so die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, zu optimieren oder wiederherzustellen. Zudem hilft er beim Stressabbau. Die bedingungslose Zugewandtheit des Pferdes dem Menschen gegenüber wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus und fördert die Fähigkeit, sich selbst intensiv zu erleben und wahrzunehmen.
Um Gesundheitssport mit dem Pferd zu betreiben, werden keinerlei Vorkenntnisse im Reiten oder Erfahrungen im Umgang mit dem Pferd benötigt. Es bedarf lediglich Neugier und Offenheit dem Pferd und einer neuen Form von Bewegung gegenüber. Kombiniert werden verschiedene koordinative und gymnastische Übungen mit Ausdauertraining, Entspannungseinheiten und Wissensvermittlung zu gesundheitsorientiertem Verhalten im Alltag. Das Ganze findet ohne Pferd am Boden ebenso statt wie auf dem Pferderücken.
Dieses Angebot befindet sich gerade im Aufbau und soll demnächst starten. Informationen werden auf unserer Facebookseite veröffentlicht.